Schulung: ODX für Diagnoseentwickler

Diese Schulung vermittelt dem Teilnehmer die nötigen Grundlagen, um die Inhalte von ODX-Beschreibungsdatensätzen deuten zu können. Sie vermittelt Wissen zum Aufbau von PDX Dateien und zu Zusammenhängen, Diagnosediensten, Diagnoseobjekten (Messwerte, Ereignisspeicher, Routinen, Stellgliedtests), Parametern und Umrechnungen innerhalb der ODX-Beschreibung.

Wichtiger Hinweis: Wegen der aktuell weiter anhaltenden Einschränkungen verursacht durch die COVID-19 Epidemie finden bis auf Weiteres keine Schulungen in Bruchsal statt.

Dauer: 8:30 – 16:00Uhr

Ort: Bruchsal

Kosten: Auf Anfrage

Anmeldung und weitere Informationen über info@rac.de

Schulungsinhalte:

  1. Einführung in die Diagnosebeschreibung
  2. Das ODX Format
  3. ODX im Diagnoselaufzeitsystem
  4. Services und Diagnose-Sessions in ODX
    • Request- und Response-Parameter, Umrechnungen
    • Messwerte
    • Codierungen
    • Anpasskanäle
    • Stellgliedtests
    • Fehlereinträge
    • Routinen
  5. ODX Laufzeitsicht
  6. Zusatzthema: Komplexe DOPs (Data-Object-Properties)