DiagRA® X
die richtige Lösung für das Messen und Kalibrieren.
DiagRA® X ist eine Software, die Applikation am und im Fahrzeug mit nutzerfreundlichem Design verbindet. Entwickelt für das professionelle Messen und Kalibrieren am Fahrzeug, kann mit nur wenigen Klicks eine Fahrzeugapplikation auf höchstem Niveau durchgeführt werden. Für die optimale Nutzung an Prüfständen, Industrie- und Sonderanwendungen wurde bereits vor der Entwicklung Nutzerstudien für die Erfassung aller notwendigen Anforderungen durchgeführt.
Unser DiagRA® X wird von Experten in Zusammenarbeit mit Fachanwendern entwickelt, wodurch es eine vollwertige Alternative zu Standardtools in dieser Branche ist. Ob Sie allein im Testfahrzeug oder kollaborativ in einem internationalen Team im Büro applizieren, DiagRA® X passt sich Ihren jeweiligen Bedürfnissen an und ermöglicht Ihnen, Ihre Arbeitszeit effizienter zu gestalten.
Lernen Sie die Grundlagen mit unserem Einstiegstutorial zu DiagRA® X. Folgende Themen werden behandelt:
Das zur Zeitersparnis entwickelte Konzept von DiagRA® X ermöglicht Ihnen eine schnelle Einrichtung der Arbeitsumgebungen und der zugehörigen Experimente. Mit der optimierten Benutzeroberfläche können Sie auf einfache Weise neue Arbeitsblätter anlegen oder bereits vorhandene wiederverwenden.
Die Einstellungsmöglichkeiten in DiagRA® X gestalten sich so flexibel, dass diese keine negativen Auswirkungen auf die Nutzerfreiheiten haben und auch die Nutzerfreundlichkeit nicht einschränken. Sie haben alle benötigten Daten stets im Blick – und das übersichtlich an einem Ort. Kein anderes Werkzeug bietet Ihnen diesen nutzerzentrierten Ansatz zur Visualisierung von Daten.
Durch die Datenansicht im Online-Modus bekommen Sie Echtzeitdaten der Geräte angezeigt.
Datenaufzeichnungen im MDF 4.x-Format ermöglichen eine spätere genaue Analyse.
Definieren Sie virtuelle Nachrichten und senden Sie diese bei Bedarf oder zyklisch auf einen CAN-Bus.
Im Variablenmonitor können Sie jederzeit Variablenwerte ablesen und Variablen initial oder nachträglich Visualisieren zuweisen.
Durch vordefinierte, komplexe Triggerbedingungen können automatisiert Aufzeichnungen gestartet werden.
Unterstützung und Anbindung von Schnittstellen verschiedener Hersteller mit integrierter und teilautomatisierter Konfiguration von Messgeräten.
Erstellen Sie eigene Variablen und definieren Sie mathematische Formeln zu deren Berechnung in einem modernen und intuitiven Editor.
Mit der Messwertevorschau kann ein Plausibilitätscheck der aktuellen Werte durchgeführt werden.
DiagRA® X unterstützt die neusten Protokolle und Techniken zur High-Speed Datenaufzeichnung.
Komfortables Verstellen von Daten ist mit DiagRA® X unkompliziert und leicht. Wie auch die Messfunktionen sind alle Verstellfunktionen nach den Anforderungen der Nutzer entwickelt und für ihre Arbeitsweise optimiert. Dadurch fühlt sich der Nutzer von Beginn an bei seiner Arbeit sehr gut unterstützt. Applikationsingenieure können mit den Steuergerätdaten in vertrauter Form arbeiten. Durch verschiedene Ansichten von Kennlinien und Kennfeldern ist das Verstellen der Werte aus jeder Perspektive möglich.
Übersichtliche tabellarische Ansicht von komplexen Kennfeldern mit der Möglichkeit, diese zu verstellen.
2D-Verstelldiagramm und Querschnittsanzeige von Kennfeldern für die einfache Anpassung von Werten.
3D-Höhensfeldsanzeige von Kennfeldern für die einfache Anpassung und Darstellung von Werten.
DiagRA® X beinhaltet eine Verstelltabelle, in der mehrere Werte gleichzeitig anzeig- und verstellbar sind.
Der Binärdatenmanager ermöglicht ein Wechseln zwischen Arbeits- und Referenzseite und den Datenabgleich.
Übersichtliche Anzeige von gleichen und geänderten Parametern auf Arbeits- und Referenzseiten.
Bei der Entwicklung von DiagRA® X wird FMEA eingesetzt, um die hohe funktionale Sicherheit zu ermöglichen.
DiagRA® X bietet eine umfangreiche Flashfunktion für viele Steuergeräte.
DiagRA® X unterstützt das DCM-Format.
Mit dem DiagRA® X Viewer können Sie eine vollständige Analyse Ihrer Messdaten offline durchführen, bequem vom Schreibtisch aus. Die gemessenen und aufgezeichneten Daten können direkt im DiagRA® X Viewer geöffnet oder aus einer MDF-Datei geladen werden.
Alle Messdaten können ohne Verbindung zu einem Messgerät aus einer MDF-Datei geladen und analysiert werden.
Die Messdatenauswertung erfolgt mit den aus DiagRA® X bekannten Visualisiererarten.
Die in der MDF-Datei vorhandenen Variablen können wie aus DiagRA® X gewohnt verwaltet werden.
Durch selektiven Export von Teilen einer Messung können Sie sich auf die relevanten Messdaten konzentrieren.
Definieren Sie virtuelle Variablen auch nachträglich während der Analyse Ihrer Aufzeichnungen.
Sparen Sie Zeit und importieren Sie Arbeitsblätter inkl. Variablenzuweisungen direkt aus DiagRA X.
die Mess-und Kalibrierungssoftware für Entwicklungsingenieure mit einem modernen Bedienkonzept, das es dem Anwender ermöglicht,
effizient und komfortabel zu arbeiten. Das Paket enthält den DiagRA® X Viewer, mit dem Messdaten-Analysen offline durchgeführt werden können.
ASAM-Standards | MCD-1 CCP, MCD-1 XCP, MDF |
Geräte | Steuergeräte, Messgeräte |
Dateiformate | LAB, ELI, DCM, MDF(4.x), A2L, CAN dbc |
Interfaces | Vector, Kvaser, Intrepid Control Systems, ACTIA I+ME, Pass-Thru, etc. |
Systemvoraussetzungen (Mindestens) | Windows 7 oder neuer (64-bit), .NET Framework 4.6.1 oder neuer Quad-Core Processor Intel Core i5 8GB RAM Grafikkarte mit DirectX 11 1366 x 768 20GB freier Speicher (HDD) |
Systemvoraussetzungen (Empfohlen) | Windows 7 oder neuer (64-bit), .NET Framework 4.6.1 oder neuer Quad-Core Processor Intel Core i7 16GB RAM Grafikkarte mit DirectX 11 1920 x 1080 (Full HD) >20GB freier Speicher (SSD) |