Silver Scan-Tool™
die Softwarelösung für alle OBD Diagnosen.
Das Silver Scan-Tool™ wird weltweit für OBDII-, EOBD-, HD OBD- und WWH-OBD-Diagnosen eingesetzt. Dafür unterstützt es alle gesetzlich vorgeschriebenen Diagnosefunktionen für PKW und LKW, einschließlich der Teilfunktionen SAE J1979, SAE J1979-2 und -3 sowie SAE J1939 und WWH-OBD nach ISO 27145. Das ermöglicht Ihnen, jeden möglichen OBD-Anwendungsfall mit nur einer Software abzudecken.
Das Silver Scan-Tool™ bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Anwendungsfälle, in denen emissionsbezogene Steuergeräte diagnostiziert werden müssen, mit einer Software abzudecken. Alle Hauptfunktionen sind dadurch abgedeckt.
Mit dem Silver Scan-Tool™ werden Ihnen alle Funktionen geliefert, um vollständige OBD-Diagnosen durchzuführen und rechtssicher zu archivieren. Messwerte werden numerisch sowie zusätzlich grafisch dargestellt und bieten dadurch ein individuell anpassbares Arbeitsumfeld.
Vollständig integriertes OBD Scan-Tool nach SAE J1979, SAE J1979-2 und -3, SAE J1939 und ISO 27145 für alle Anwendungsfälle.
Anzeige der Diagnosekommunikation auf dem Fahrzeugbus zur Laufzeit.
Abfahren von selbstdefinierten und Standardfahrkurven wie z.B. FTP75, NEFZ, WLTC, u.a.
Mit dem Silver Scan-Tool™ können Sie einen erweiterten SAE J1699-3 Konformitätstest durchführen und die Ergebnisse in HTML oder PDF sichten.
Dienste und Parameter werden mit dem Silver Scan-Tool™ auf Basis der Rückmeldung vom OBD-System automatisch konfiguriert.
Für erweiterte Auswertungen der MDF 4.x Aufzeichnungsdaten bieten wir den DiagRA® X Viewer Pro an.
Sie können umfangreiche, benutzerdefinierte Diagnoseanfragen erstellen und an das OBD-System senden.
Snapshots können im XML, TXT, PDF Format abgespeichert werden.
Mit den optionalen Plugins wie auch weiterer wertvoller Zusatzsoftware für Silver Scan-Tool™ erweitern Sie den Funktionsumfang entsprechend Ihres Bedarfs oder erhalten einen Mehrwert für die Verarbeitung bzw. Auswertung der mit Silver Scan-Tool™ erzeugten Datenausgabedateien.
Silver Scan-Tool™ ist vollständig durch die WebService-Schnittstelle fernsteuerbar.
XML Snap-Shot-Datensätze werden in HTML und PDF konvertiert.
Um im MDF-Format aufgezeichnete Daten zu sichten und auszuwerten kann der DiagRA® X Viewer Pro verwendet werden.
OBD-Daten aus XML Snap-Shot-Datensätzen in Excel-Tabelle exportierten und vegleichen.
Steuergeräte | Jedes OBD relevante Steuergerät |
Regelungen | OBDII, EOBD, HD OBD, WWH-OBD |
Standards | SAE J1979, SAE J1979-2 und -3, SAE J1939, ISO 27145 |
Physikalische Verbindung | CAN, K-line, Ethernet, SAE J1850 |
Interfaces | SAE J2534 PassThru, RP1210, D-PDU-API und weitere herstellerspezifische |
wird weltweit eingesetzt, um zuverlässige OBDII-, EOBD-, HD OBD- und WWH-OBD-Diagnosen zu entwickeln und zu testen.
Steuergeräte | Jedes OBD relevante Steuergerät |
Regelungen | OBDII, EOBD, HD OBD, WWH-OBD |
Standards | SAE J1979, SAE J1979-2 und -3, SAE J1939, ISO 27145 |
Physikalische Verbindung | CAN, K-line, Ethernet, SAE J1850 |
Interfaces | J2534 PassThru, RP1210, D-PDU-API und weitere herstellerspezifische |
Systemvoraussetzungen (Mindestens) | Prozessor: 32 und 64bit (da 32bit-Anwendung) Festplattenspeicher: 150MB Arbeitsspeicher: min 100MB Windows: 7 und höher Standard Grafikkarte USB/Ethernet/RS232, je nach verwendetem Vehicle Communication Interface |
Systemvoraussetzungen (Empfohlen) | Prozessor: 32 und 64bit (da 32bit-Anwendung) Festplattenspeicher: 1GB Arbeitsspeicher: 2GB Windows: 7 und höher Standard Grafikkarte USB/Ethernet/RS232, je nach verwendetem Vehicle Communication Interface |
Diagnose von E-Fahrzeugen: ZEVonUDS via DoIP
Die Diagnose von E-Fahrzeugen ist mit der RA Consulting Software DiagRA® D und Silver Scan-Tool™ nun auch via DoIP möglich. […]
Release: DiagRA S 3.0 unterstützt nun auch ODX
Das Simulationstool DiagRA® S 3.0 überzeugt mit zahlreichen neuen Funktionen für eine komfortablere Interpretation und einfachere Handhabung von Simulationsdaten. […]
Produktvorstellung XmlToExcel
Wir freuen uns, Ihnen unsere Lösung zur Konvertierung von XML-OBD-Snapshot-Dateien in Excel vorstellen zu können. Mit XmlToExcel können die mit den Messabläufen in DiagRA® D und Silver Scan-Tool™ und die aus Logdateien der SAE J1699-3 Testprozedur erzeugten Daten im XML-Format zu Vergleichs- und Übersichtszwecken in Excel-Dateien zusammengefasst werden. In diesem Video erhalten Sie einen Einblick […]