Silver Scan-Tool™
die Softwarelösung für alle OBD Diagnosen.
Das Silver Scan-Tool™ wird weltweit für OBDII-, EOBD-, HD OBD- und WWH-OBD-Diagnosen eingesetzt. Dafür unterstützt es alle gesetzlich vorgeschriebenen Diagnosefunktionen für PKW und LKW, einschließlich der Teilfunktionen SAE J1979 sowie SAE J1939 und WWH-OBD nach ISO 27145. Das ermöglicht Ihnen, jeden möglichen OBD-Anwendungsfall mit nur einer Software abzudecken.
Mit dem Silver Scan-Tool™ werden Ihnen alle Funktionen geliefert, um vollständige OBD-Diagnosen durchzuführen und rechtssicher zu archivieren. Messwerte werden numerisch sowie zusätzlich grafisch dargestellt und bieten dadurch ein individuell anpassbares Arbeitsumfeld.
Vollständig integriertes OBD Scan-Tool nach SAE J1979, SAE J1939 und ISO 27145 für alle Anwendungsfälle.
Anzeige der Diagnosekommunikation auf dem Fahrzeugbus zur Laufzeit.
Abfahren von selbstdefinierten und Standardfahrkurven wie z.B. FTP75, NEFZ, WLTC, u.a.
Mit dem Silver Scan-Tool™ können Sie einen erweiterten SAE J1699-3 Konformitätstest durchführen und die Ergebnisse in HTML oder PDF sichten.
Dienste und Parameter werden mit dem Silver Scan-Tool™ auf Basis der Rückmeldung vom OBD-System automatisch konfiguriert.
Silver Scan-Tool™ unterstützt die gängigen Datenaufzeichnungsformate MDF 4.x und CSV.
Sie können umfangreiche, benutzerdefinierte Diagnoseanfragen erstellen und an das OBD-System senden.
Silver Scan-Tool™ ist vollständig durch die WebService-Schnittstelle fernsteuerbar.
Snapshots können im XML, TXT, PDF Format abgespeichert werden.
Neues zu DiagRA D und Silver Scan-Tool
/in DiagRA D, Neuigkeiten, Silver Scan-Tool /von Daniel Müller-KrausAktuelle Versionen Stand 9. Dezember 2020: 7.45.40 neues Aufzeichnungsformat MDF4 mit wählbarer MDF Version 4.2.0, 4.1.1, 4.1.0 oder 4.0.0 Wir haben den DiagRA X Viewer auf unserem Download-Server hinzugefügt. Es handelt sich dabei um ein Zusatztool, das die mit der Aufzeichnungsfunktion von DiagRA D erstellten MDF4-Dateien öffnen kann. Wir haben es für die Nutzung mit […]