Die ODX-API-Library wird seit Jahren für verschiedene RA-Produkte und kundenspezifische Anwendungen zum Auslesen und Analysieren von ODX-Daten verwendet. Es entspricht vollständig dem ASAM ASAM MCD-2 D Standard (ISO 22901-1:2008) und ist für die .NET- und Java-Plattform verfügbar.
- Liest und analysiert ODX-Container
Unterstützt PDX-Dateien, Ordner und Sets von ODX-Dateien
Gibt detaillierte, mehrsprachige Warnungen und Fehler aus
- Voll Standardkompatibel
Kompatibel mit ASAM MCD-2D ODX (ISO 22901-1:2008)
- Unterstützte Versionen
2.0.1, 2.1.0, 2.2.0
- Platformen
Verfügbar für .NET (.NET Framework 4.5+) und Java (1.8+)
- Definition view model (für jede ODX Version)
Der Inhalt von ODX Dateien ist als Stable Object Model vorhanden.
- Runtime View Model (für jede ODX Version)
Ein D-Server-ähnliches Modell (ISO 22900-3: 2012) ist verfügbar, bei dem die ODX-Vererbung und die meisten ODX-Referenzen (ODXLINK, SNREF, SNPATHREF) aufgelöst werden
- Modell mit neutraler Ansicht
Neutrales ODX-Versionsmodell für Definitions- und Runtime View-Modelle, mit dem einfach Anwendungen erstellt werden können, die mit verschiedenen ODX-Versionen funktionieren
- Besuchermuster
Alle Modelle können hierarchisch als Bäume durchlaufen werden
- Speicherimplementierung
Parsing von Dateien in den Speicher. Für .NET and Java verfügbar
- RA ODX Runtime Format
Konvertiert den ODX-Container in ein optimiertes Datenbankformat, das von Diagrammdatenbanken unterstützt wird. Nach der Konvertierung ist der gesamte Inhalt des ODX Containers sofort verfügbar, ohne dass ODX-Dateien erneut analysiert werden müssen. Die Wertevererbungshierarchie und ODXLINKs werden bei der Konvertierung aufgelöst, sodass die Laufzeitansicht bei geringerem RAM-Verbrauch erheblich schneller erstellt wird.
- Implementierung des Speicher-Backends
Zwischenspeichern des verarbeiteten ODX-Inhalts in einer Datenbank. Reparsing ist nicht erforderlich, geringerer RAM-Verbrauch.